Erbrecht: 10 Definitionen
Auf Jurafuchs Wissen findet Ihr 10 Definitionen zum Thema Erbrecht für die Klausuren- und Examensvorbereitung im Jurastudium und Referendariat.
Testierfähigkeit (§ 2229 BGB)
Was ist die Testierfähigkeit? Wer ist testierfähig?
Was ist der erbrechtliche Pflichtteil?
Was ist ein Vermächtnis (§ 1939 BGB)?
Was ist der Testierwille?
Letztwillige Verfügung (§ 1937 BGB)
Was ist eine letztwillige Verfügung?
Gemeinschaftliches Testament (§ 2267 BGB)
Was versteht man unter einem „gemeinschaftlichen Testament“ (§ 2267 BGB)?
Was versteht man unter einem „Erbvertrag“ (§ 2274 BGB)?
Was versteht man unter der „Höchstpersönlichkeit“ der letztwilligen Verfügung?
Testierfreiheit (vor § 1922 BGB)
Was versteht man unter „Testierfreiheit“?
Gesamtrechtsnachfolge (§ 1922 Abs. 1 BGB)
Was versteht man unter dem erbrechtlichen Prinzip der „Gesamtrechtsnachfolge“ (§ 1922 Abs. 1 BGB)?
Teste dein Wissen zu Erbrecht in 5min