Versuchter Diebstahl (§§ 242 Abs. 1, 2, 22, 23 Abs. 1 StGB)
Wie prüfst Du die Strafbarkeit wegen versuchten Diebstahls (§§ 242 Abs. 1, 2, 22, 23 Abs.1 StGB)?
Fahrlässige Körperverletzung (§ 229 StGB)
Wie prüfst Du die Strafbarkeit wegen fahrlässiger Körperverletzung (§ 229 StGB)?
Versuchte Anstiftung (§ 30 Abs. 1 StGB)
Wie prüfst Du die versuchte Anstiftung (§ 30 Abs. 1 StGB)?
Tatbestandsverschiebung Teilnahme Totschlag/Mord (§ 28 StGB)
Sofern täterbezogene Mordmerkmale im Spiel sind, kann sich der Prüfungsaufbau beim Teilnehmer als schwierig erweisen. Wie könntest Du diese prüfen (§§ 212, 211, 26 bzw. 27 iVm § 28 StGB)?
Erfolgsqualifzierter Versuch
Wie prüfst Du den „erfolgsqualifizierten Versuch“, also die Konstellation, dass das Grunddelikt (zB Raub) lediglich versucht wurde, aber die qualifizierende Folge (zB Tod des Opfers) eingetreten ist (zB §§ 251, 22, 23 Abs. 1 StGB)?
TKÜ (§ 100a StPO)
Die TKÜ bedeutet einen schweren Grundrechtseingriff und ist daher nur unter den strengen Voraussetzungen des § 100a StPO möglich. Weißt Du, wie man die Voraussetzungen der TKÜ prüft?
Geldwäsche (§ 261 StGB)
Welche Reihenfolge bietet sich zur Prüfung des Straftatbestandes der Geldwäsche (§ 261 StGB) an?
Erfolgsqualifzierter Versuch
Wie prüfst Du den „erfolgsqualifizierten Versuch“, also die Konstellation, dass das Grunddelikt (zB Raub) lediglich versucht wurde, aber die qualifizierende Folge (zB Tod des Opfers) eingetreten ist (zB §§ 251, 22, 23 Abs. 1 StGB)?
Rechtsbeugung (§ 339 StGB)
Wie prüfst du die Strafbarkeit wegen Rechtsbeugung (§ 339 StGB)?
Falschbeurkundung im Amt (§ 348 StGB)
Wie prüfst du die Strafbarkeit wegen Falschbeurkundung im Amt (§ 348 Abs. 1 StGB)?