424 Prüfungsschemata

Auf Jurafuchs Wissen findet Ihr 424 Prüfungsschemata für die Klausuren- und Examensvorbereitung im Jurastudium und Referendariat.

Die 6 beliebtesten Prüfungsschemata

Diese Prüfungsschemata wurden von den Jurafuchs-Wissen-Nutzern zuletzt am häufigsten aufgerufen.

Gutgläubiger Erwerb (§§ 929 S. 1, 932 BGB)

Wie prüfst Du den gutgläubigen Erwerb einer beweglichen Sache (§§ 929 S. 1, 932 BGB)?

Versuchter Diebstahl (§§ 242 Abs. 1, 2, 22, 23 Abs. 1 StGB)

Wie prüfst Du die Strafbarkeit wegen versuchten Diebstahls (§§ 242 Abs. 1, 2, 22, 23 Abs.1 StGB)?

Folgenbeseitigungsanspruch

Lawras Freund Justitius fragt sie, wie man eigentlich den Folgenbeseitigungsanspruch prüft. Lawra sagt, dass es viele Möglichkeiten gibt und zeigt ihm den Aufbau, den sie sich notiert hat. Ordne ihre Notizen!

Wiedereinsetzung (§§ 233ff. ZPO)

Wie prüfst Du die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand (§ 233ff. ZPO)?

Erfolgsqualifzierter Versuch

Wie prüfst Du den „erfolgsqualifizierten Versuch“, also die Konstellation, dass das Grunddelikt (zB Raub) lediglich versucht wurde, aber die qualifizierende Folge (zB Tod des Opfers) eingetreten ist (zB §§ 251, 22, 23 Abs. 1 StGB)?

Anspruch des Vormerkungsberechtigten auf Zustimmung (§ 888 BGB)

Wie prüfst du den Anspruch des Vormerkungsberechtigten auf Zustimmung zur begehrten Grundbuchänderung gegen den vormerkungswidrig eingetragenen Zwischenerwerber gemäß § 888 Abs. 1 BGB?

Die neuesten Prüfungsschemata

Diese Prüfungsschemata wurde von der Jurafuchs Wissen-Redaktion zuletzt veröffentlicht.

Echte GoA (§ 677 BGB)

Wie prüfst Du, ob eine echte Geschäftsführung ohne Auftrag vorliegt (§ 677 BGB)?

TKÜ (§ 100a StPO)

Die TKÜ bedeutet einen schweren Grundrechtseingriff und ist daher nur unter den strengen Voraussetzungen des § 100a StPO möglich. Weißt Du, wie man die Voraussetzungen der TKÜ prüft?

Prüfung eines Anspruchs (§ 194 Abs. 1 BGB)

Hast Du die richtige Anspruchsgrundlage gefunden, bietet sich für die weitere Prüfung der sog. juristische Dreiklang an. Wie ist die Prüfung aufgebaut?

Gutgläubiger Ersterwerb der Vormerkung (§§ 893 Alt. 2 (analog), 892 BGB)

Wie könntest Du die Prüfung des gutgläubigen Ersterwerb einer Vormerkung §§ 893 Alt. 2 (analog), 892 BGB) aufbauen?

Anspruch des Vormerkungsberechtigten auf Zustimmung (§ 888 BGB)

Wie prüfst du den Anspruch des Vormerkungsberechtigten auf Zustimmung zur begehrten Grundbuchänderung gegen den vormerkungswidrig eingetragenen Zwischenerwerber gemäß § 888 Abs. 1 BGB?

Einstweiliger Rechtsschutz nach § 47 Abs. 6 VwGO

§ 47 Abs. 6 VwGO regelt den einstweiligen Rechtsschutz in Bezug auf den Gegenstand eines Normenkontrollverfahrens. Wie könntest Du die Prüfung eines solchen Antrags aufbauen?

Prüfungsschemata zu diesen Teilrechtsgebieten

Auf Jurafuchs Wissen findest du Prüfungsschemata zu den nachfolgenden Rechtsgebieten.