Gegenwärtigkeit der Gefahr (§ 34 S. 1 StGB)
Was versteht man unter „Gegenwärtigkeit der Gefahr“ (§ 34 S. 1 StGB)?
Stoffgleichheit (§ 263 Abs. 1 StGB)
Definiere den Begriff „Stoffgleichheit“ (§ 263 Abs. 1 StGB):
Notstand, übergesetzliche entschuldigende (vor § 35 StGB)
Was versteht man unter einem „übergesetzlichen, entschuldigenden Notstand“?
Einwilligung, mutmaßliche (vor § 32 StGB)
Was versteht man unter einer „mutmaßlichen Einwilligung“ ?
Einwilligung, hypothetische
Was versteht man unter einer „hypothetischen Einwilligung“?
Einwilligung, hypothetische
Was versteht man unter einer „hypothetischen Einwilligung“?
Einwilligung, mutmaßliche (vor § 32 StGB)
Was versteht man unter einer „mutmaßlichen Einwilligung“ ?
Auf frischer Tat (§ 127 StPO)
Wann wird der Täter auf „frischer“ Tat betroffen (§ 127 StPO)?
Notstand, übergesetzliche entschuldigende (vor § 35 StGB)
Was versteht man unter einem „übergesetzlichen, entschuldigenden Notstand“?
Gebotenes Handeln (§ 13 StGB)
Bei einem unechten Unterlassungsdelikt prüfst Du unter anderem, ob der Täter die gebotene Handlung nicht vorgenommen hat. Wann ist ein Handeln „geboten“ (§ 13 StGB)?
Erlaubnistatbestandsirrtum (vor § 16 StGB)
Was versteht man unter einem „Erlaubnistatbestandsirrtum“?