Examensrelevante Rechtsprechung
Rechtsprechung Strafrecht
Allgemeiner Teil
Abgrenzung Mittäterschaft und Beihilfe
Abgrenzung Mittäterschaft und Beihilfe
27. August 2025
19 Kommentare
4,7 ★ (34.446 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
A erzählt B von Os Reichtum, B will O daher überfallen. A findet die Idee gut und willigt ein. Wie auch B hofft A auf ordentliche Beute, um mit seinem Anteil seine erheblichen Schulden tilgen zu können, die er auch bei B hat. A und B fahren gemeinsam mit dem eingeweihten C zu O. Während A als Fahrer im Auto wartet, bedrohen B und C die O mit einem Messer und entwenden so ihren Schmuck. O gibt ihnen aus Angst zudem €500 aus ihrem Safe. A erhält für seine Beteiligung nur €50.
Diesen Fall lösen 0,0 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!