Strafrecht AT: 11 Prüfungsschemata

Auf Jurafuchs Wissen findet Ihr 11 Prüfungsschemata zum Thema Strafrecht AT für die Klausuren- und Examensvorbereitung im Jurastudium und Referendariat.

Vorsätzliches unechtes Unterlassungsdelikt (§ 13 StGB)

Wie kannst Du die Prüfung eines vollendeten vorsätzlichen unechten Unterlassungsdelikts aufbauen (§ 13 StGB)?

Notstand (§ 228 BGB)

Wie prüfst Du, ob die Voraussetzungen des zivilrechtlichen Notstands vorliegen (§ 228 BGB)?

Fahrlässigkeitsdelikte

Wie prüfst Du die Strafbarkeit wegen eines Fahrlässigkeitsdelikts?

Konkurrenzen (§§ 52, 53 StGB)

Wie prüfst Du die strafrechtlichen Konkurrenzen?

vorläufige Festnahme (§ 127 Abs. 1 S. 1 StPO)

Wie prüfst Du den Rechtfertigungsgrund der vorläufigen Festnahme (§ 127 Abs. 1 S. 1 StPO)?

Rechtfertigender Notstand (§ 34 StGB)

Wie prüfst Du den rechtfertigenden Notstand (§ 34 StGB)?

Verbrechensverabredung (§ 30 Abs. 2 StGB)

Wie prüfst Du die Verbrechensverabredung (§ 30 Abs. 2 StGB)?

Versuchte Anstiftung (§ 30 Abs. 1 StGB)

Wie prüfst Du die versuchte Anstiftung (§ 30 Abs. 1 StGB)?

Beihilfe (§ 27 StGB)

Wie prüfst Du die Beihilfe (§ 27 StGB)?

Anstiftung (§ 26 StGB)

Wie prüfst Du die Anstiftung (§ 26 StGB)?

Notwehr (§ 32 StGB)

Wie prüfst Du die Rechtfertigung wegen Notwehr (§ 32 StGB)?