Versuchte Anstiftung (§ 30 Abs. 1 StGB)
Wie prüfst Du die versuchte Anstiftung (§ 30 Abs. 1 StGB)?
Verbrechensverabredung (§ 30 Abs. 2 StGB)
Wie prüfst Du die Verbrechensverabredung (§ 30 Abs. 2 StGB)?
Vorsätzliches unechtes Unterlassungsdelikt (§ 13 StGB)
Wie kannst Du die Prüfung eines vollendeten vorsätzlichen unechten Unterlassungsdelikts aufbauen (§ 13 StGB)?
Tatbestandsverschiebung Teilnahme Totschlag/Mord (§ 28 StGB)
Sofern täterbezogene Mordmerkmale im Spiel sind, kann sich der Prüfungsaufbau beim Teilnehmer als schwierig erweisen. Wie könntest Du diese prüfen (§§ 212, 211, 26 bzw. 27 iVm § 28 StGB)?
Tatbestandsverschiebung Teilnahme Totschlag/Mord (§ 28 StGB)
Sofern täterbezogene Mordmerkmale im Spiel sind, kann sich der Prüfungsaufbau beim Teilnehmer als schwierig erweisen. Wie könntest Du diese prüfen (§§ 212, 211, 26 bzw. 27 iVm § 28 StGB)?
Vorsätzliches unechtes Unterlassungsdelikt (§ 13 StGB)
Wie kannst Du die Prüfung eines vollendeten vorsätzlichen unechten Unterlassungsdelikts aufbauen (§ 13 StGB)?
Notstand (§ 228 BGB)
Wie prüfst Du, ob die Voraussetzungen des zivilrechtlichen Notstands vorliegen (§ 228 BGB)?
vorläufige Festnahme (§ 127 Abs. 1 S. 1 StPO)
Wie prüfst Du den Rechtfertigungsgrund der vorläufigen Festnahme (§ 127 Abs. 1 S. 1 StPO)?