SR: Prozessrecht & Klausurtypen: 23 Definitionen

Auf Jurafuchs Wissen findet Ihr 23 Definitionen zum Thema SR: Prozessrecht & Klausurtypen für die Klausuren- und Examensvorbereitung im Jurastudium und Referendariat.

Die neuesten Definitionen zum Thema SR: Prozessrecht & Klausurtypen

Diese Definitionen zum Thema SR: Prozessrecht & Klausurtypen wurde von der Jurafuchs Wissen-Redaktion zuletzt veröffentlicht.

Mündlichkeitsgrundsatz, § 261 StPO

Was besagt der Mündlichkeitsgrundsatz261 StPO)?

Beweiserhebungsverbot

Was versteht man unter einem Beweiserhebungsverbot?

Beweisverwertungsverbot, relativ

Was versteht man unter einem relativen Beweisverwertungsverbot?

Beweisverwertungsverbot, absolut

Definiere den Begriff des absoluten Beweisverwertungsverbots!

Beweisantrag (§ 244 Abs. 3 S. 1 StPO)

Was versteht man unter einem Beweisantrag (§ 244 Abs. 3 S. 1 StPO)?

Gesetzlicher Richter (Art. 101 Abs. 1 S. 2 GG)

§ 338 Nr. 1 StPO betrifft die vorschriftswidrige Gerichtsbesetzung und trägt der hohen Bedeutung des Rechts auf den gesetzlichen Richter (Art. 101 Abs. 1 S. 2 GG) Rechnung. Kennst du die Definition des „gesetzlichen Richters“?