Bereicherungstatbestände (§ 812 ff. BGB)
Nach welchem Muster kannst Du sämtliche Kondiktionstatbestände prüfen?
Durchgriffskondiktion nach § 822 BGB
Wie prüfst du die Nichtleistungskondiktion aus § 822 BGB?
Nichtleistungskondiktion - Direktkondiktion gegen Empfänger (§ 816 Abs. 1 S. 2 BGB)
Wie prüfst Du die Nichtleistungskondiktion aus § 816 Abs. 1 S. 2 BGB?
Nichtleistungskondiktion - Verfügung eines Nichtberechtigten (§ 816 Abs. 1 S. 1 BGB)
Wie prüfst Du die Nichtleistungskondiktion nach § 816 Abs. 1 S. 1 BGB?
Allgemeine Eingriffskondiktion (§ 812 Abs. 1 S. 1 Alt. 2 BGB)
Wie prüfst Du die allgemeine Eingriffskondiktion (§ 812 Abs. 1 S. 1 Alt. 2 BGB)?
Umfang des Bereicherungsanspruchs (§ 818 BGB)
Wie prüfst Du den Umfang eines Bereicherungsanspruchs (§ 818 BGB)?
Condictio ob turpem vel iniustam causam (§ 817 S. 1 BGB)
Wie prüfst Du einen Anspruch aus condictio ob turpem vel iniustam causam (§ 817 S. 1 BGB)?
Condictio ob rem (§ 812 Abs. 1 S. 2 Alt. 2 BGB)
Wie prüfst Du einen Anspruch aus condictio ob rem (§ 812 Abs. 1 S. 2 Alt. 2 BGB)?
Condictio ob causam finitam (§ 812 Abs. 1 S. 2 Alt. 1 BGB)
Wie prüfst Du einen Anspruch aus condictio ob causam finitam (§ 812 Abs. 1 S. 2 Alt. 1 BGB)?
Condictio indebiti (§ 812 Abs. 1 S. 1 Alt. 1 BGB)
Wie prüfst Du einen Anspruch aus condictio indebiti (§ 812 Abs. 1 S. 1 Alt. 1 BGB)?