Entreicherung (§ 818 Abs. 3 BGB)
Wann ist der Bereicherungsschuldner „entreichert“ (§ 818 Abs. 3 BGB)?
Unmittelbares Ansetzen (§ 22 StGB)
Definiere den Begriff des „unmittelbaren Ansetzens“ zum Versuch (§ 22 StGB):
Erlaubnisirrtum (§ 17 StGB)
Was versteht man unter einem „Erlaubnisirrtum“ (§ 17 StGB)?
Differenzhypothese (§ 249 BGB)
Wann liegt nach der „Differenzhypothese“ ein Vermögensschaden vor (§ 249 BGB)?
Berechtigtes Interesse (§ 43 Abs. 1 VwGO)
Wie definierst Du den Begriff des „berechtigten Interesses“ (§ 43 Abs. 1 VwGO)?
Verzögerungsschaden (§ 280 Abs. 2 BGB)
Was versteht man unter dem Begriff des Verzögerungsschadens (§ 280 Abs. 2 BGB)?