Glaubens- und Weltanschauungsfreiheit (Art. 4 GG): 54 Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung

Auf Jurafuchs Wissen findet Ihr 54 Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung zum Thema Glaubens- und Weltanschauungsfreiheit (Art. 4 GG) für die Klausuren- und Examensvorbereitung im Jurastudium und Referendariat.

Die 6 beliebtesten Fälle zum Thema Glaubens- und Weltanschauungsfreiheit (Art. 4 GG)

Diese Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung zum Thema Glaubens- und Weltanschauungsfreiheit (Art. 4 GG) wurden von den Jurafuchs-Wissen-Nutzern zuletzt am häufigsten aufgerufen.
Jurafuchs

Öffentliches Recht > Grundrechte

Individuum (negative Glaubensfreiheit)

Der leicht demente Senior S bekommt immer aufdringlicheren Besuch der Zeugen Jehovas. Anfangs werben sie mit Flyern für ihren Glauben, neuerdings üben sie jedoch Zwang auf S aus, gemeinsam Gebete zu sprechen. Er lehnt dies ab.

Die neuesten Fälle zum Thema Glaubens- und Weltanschauungsfreiheit (Art. 4 GG)

Diese Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung zum Thema Glaubens- und Weltanschauungsfreiheit (Art. 4 GG) wurde von der Jurafuchs Wissen-Redaktion zuletzt veröffentlicht.
Jurafuchs

Öffentliches Recht > Grundrechte

Kopftuch 3: Lehrerin mit Kopftuch

Bundesland B erlässt ein Gesetz, das es im Einzelfall ermöglicht, Lehrerinnen im Dienst das Kopftuch zu verbieten. Kopftuch-Trägerin A verbreitet im Unterricht gefährliche islamistische Propaganda. Lehrerin C, ebenfalls mit Kopftuch, verhält sich neutral und stets vorbildlich. Die öffentliche Schule S verbietet A das Kopftuch, C nicht.

Glaubens- und Weltanschauungsfreiheit (Art. 4 GG): Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung zu diesen Teilrechtsgebieten

Auf Jurafuchs Wissen findest du Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung zu den nachfolgenden Rechtsgebieten.