Definitionen: 106 Definitionen
Auf Jurafuchs Wissen findet Ihr 106 Definitionen zum Thema Definitionen für die Klausuren- und Examensvorbereitung im Jurastudium und Referendariat.
Die neuesten Definitionen zum Thema Definitionen
Diese Definitionen zum Thema Definitionen wurde von der Jurafuchs Wissen-Redaktion zuletzt veröffentlicht.
Widerruf (§ 355 Abs. 1 S. 1 BGB)
Was versteht man unter dem „Widerruf“ eines Verbrauchervertrags (§ 355 Abs. 1 S. 1 BGB)?
Was versteht man unter dem „Widerruf“ eines schwebend unwirksamen Vertrages (§ 109 BGB)?
Widerruf (§ 130 Abs. 1 S. 2 BGB)
Was versteht man unter dem „Widerruf“ einer Willenserklärung (§ 130 Abs. 1 S. 2 BGB)?
Was versteht man unter einer „Wahlschuld“ (§ 262 BGB)?
Vorsatz (§ 276 Abs. 1 BGB)
Definiere den Begriff des „Vorsatzes“ im Zivilrecht (§ 276 Abs. 1 BGB):
Wann befindet sich der Schuldner in „Verzug“ (§ 286 BGB)?
15.000 Fälle zum Selberlösen
Effektiver lernen im Jurastudium und Referendariat mit dem digitalen Tutor von Jurafuchs