Vorzensur (Art. 5 Abs. 1 S. 3 GG)
Die Vorzensur ist – im Gegensatz zur Nachzensur – nach Art. 5 Abs. 1 S. 3 GG unzulässig. Aber was versteht man überhaupt unter einer „Vorzensur“?
Schmähkritik (Art. 5 Abs. 1 GG)
Grundsätzlich unterfallen auch polemische oder überspitzte Werturteile dem Schutzbereich der Meinungsfreiheit. Die Schmähkritik ist allerdings nicht vom sachlichen Schutzbereich der Meinungsfreiheit erfasst. Wie könnte man „Schmähkritik“ definieren (Art. 5 Abs. 1 GG)?
Allgemeines Gesetz (Art. 5 Abs. 2 GG)
Was versteht man nach der Kombinationstheorie des BVerfG unter allgemeinen Gesetzen i.S.d. Art. 5 Abs. 2 GG?
Meinung (Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG)
Wie wird der Begriff der Meinung i.S.d. Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG definiert?
Tatsache (Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG)
Meinungen i.S.d. Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG umfassen Werturteile und Tatsachenbehauptungen. Definiere den Begriff Tatsache (Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG):
Werturteil (Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG)
Definiere den Begriff „Werturteil“ (Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG):