Die Baugenehmigung und das Baugenehmigungsverfahren: 19 Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung

Auf Jurafuchs Wissen findet Ihr 19 Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung zum Thema Die Baugenehmigung und das Baugenehmigungsverfahren für die Klausuren- und Examensvorbereitung im Jurastudium und Referendariat.
Jurafuchs

Landesrecht (im Aufbau) > Bauordnungsrecht Niedersachsen

Genehmigungsverfahren 3

Bäuerin B erhält von der zuständigen Behörde eine Baugenehmigung für die Errichtung eines großen Legehennenstalls. Nachbar N ist stinksauer, weil er nicht am Genehmigungsverfahren beteiligt worden ist, und legt daher Widerspruch gegen die Baugenehmigung ein.

Jurafuchs

Landesrecht (im Aufbau) > Bauordnungsrecht Niedersachsen

Gesetzliche Ausnahme: Genehmigungsfreie Baumaßnahmen

U möchte ein kleines Wohngebäude in einem Bereich eines qualifizierten Bebauungsplans errichten. Der Bebauungsplan setzt die Art der baulichen Nutzung als reines Wohngebiet fest. Das Vorhaben des U entspricht den Festsetzungen dieses Plans und die Erschließung ist gesichert.

Jurafuchs

Landesrecht (im Aufbau) > Bauordnungsrecht Niedersachsen

Gesetzliche Ausnahme: Verfahrensfreie Baumaßnahmen

Schnösel S hält nichts von der Baubehörde und ihrer Arbeitsweise und möchte sich deswegen auch nicht weiter mit ihr beschäftigen. Er entscheidet sich daher, zunächst einen Swimmingpool mit 100 m³ Beckeninhalt auf dem Seegrundstück zu errichten.

Jurafuchs

Landesrecht (im Aufbau) > Bauordnungsrecht Niedersachsen

Bauliche Anlage im Sinne der NBauO 2

Fahrradfan F möchte auf seinem Grundstück in der Innenstadt neben seinem freistehenden Haus eine kleine Fahrradgarage (4 m²) für sein Fahrrad errichten. Fs Nachbar, passionierter Autofan und Fahrradhasser, will das verhindern. Er meint, F bräuchte für die Garage ein Baugenehmigung.