Die Anwaltsklausur aus Klägersicht (Typ 1): 30 Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung

Auf Jurafuchs Wissen findet Ihr 30 Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung zum Thema Die Anwaltsklausur aus Klägersicht (Typ 1) für die Klausuren- und Examensvorbereitung im Jurastudium und Referendariat.
Jurafuchs

ZR: Prozessrecht & Klausurtypen > Die zivilrechtliche Anwaltsklausur

Zweckmäßigkeit - Stufenklage III

Anwältin A hat für Mandant M eine Stufenklage254 ZPO) gegen B erhoben. Noch bevor B auf der 1. Stufe zur Auskunftserteilung verurteilt wird, erklärt er im Prozess eine negative Auskunft.

Jurafuchs

ZR: Prozessrecht & Klausurtypen > Die zivilrechtliche Anwaltsklausur

Zweckmäßigkeit - Feststellungsklage II

Anwältin A hat für Kläger K negative Feststellungsklage gegen B erhoben, weil sich dieser eines Zahlungsanspruchs iHv. €5.000 gegen K berühmt, obwohl ihm ein solcher nicht zusteht. In der mündlichen Verhandlung stellt B einen Widerklageantrag auf Zahlung iHv. €5.000.

Jurafuchs

ZR: Prozessrecht & Klausurtypen > Die zivilrechtliche Anwaltsklausur

Beweisverwertungsverbote (heimliche Tonbandaufnahme, Videoaufzeichnung, Mithörzeugen)

Mandant M bringt zum anwaltlichen Beratungsgespräch eine heimlich angefertigte Tonbandaufnahme mit, auf der klar zu hören ist, wie B sagt, er habe die Kratzer am Auto des M verursacht. Auch gibt M an, dass Nachbar Z den B dabei beobachtet habe. Nunmehr bestreitet B jedoch alles.