Schuldrecht Allgemeiner Teil: 31 Prüfungsschemata

Auf Jurafuchs Wissen findet Ihr 31 Prüfungsschemata zum Thema Schuldrecht Allgemeiner Teil für die Klausuren- und Examensvorbereitung im Jurastudium und Referendariat.

SE statt der Leistung bei digitalen Produkten (§ 327i Nr. 3 Var. 2, 327m Abs. 3 BGB)

Wie prüfst Du einen Schadensersatzanspruch statt der Leistung bei Verbraucherverträgen über digitale Produkte (§§ 327i Nr. 3 Var. 2, 327m Abs. 3, 280 Abs. 1 BGB)?

SE neben der Leistung bei Verträgen über digitale Produkte (§§ 327 i Nr. 3 Var. 1, 280 Abs. 1 BGB)

Wie prüfst Du einen Schadensersatzanspruch neben der Leistung bei Verbraucherverträgen über digitale Produkte (§§ 327i Nr. 3 Var. 1, 280 Abs. 1 BGB)?

Minderung bei Verbraucherverträge über digitale Produkte (§§ 327i Nr. 2 Alt. 2, 327n BGB)

Wie prüfst Du, ob die Voraussetzungen für eine Minderung bei Verbraucherverträgen über digitale Produkte vorliegen (§§ 327i Nr. 2 Alt. 2, 327n BGB)?

Nacherfüllung bei Verbraucherverträgen über digitale Produkte (§§ 327i Nr. 1, 327l BGB)

Wie prüfst Du einen Anspruch auf Nacherfüllung bei Verbraucherverträgen über digitale Produkte (§§ 327i Nr. 1, 327l BGB)?

Rückgewähranspruch bei Widerrufsrecht nach § 312g Abs. 1 BGB

Wie prüfst Du einen Rückgewähranspruch bei einem Widerrufsrecht nach § 312g Abs. 1 BGB?

Sicherungszession (§ 398 BGB)

Wie prüfst Du die Voraussetzungen einer Sicherungszession?

Gesamtschuld

Wie prüfst Du die Voraussetzungen der Gesamtschuld nach § 421 S. 1 BGB?

Abtretung (§ 398 BGB)

Wie prüfst Du die Abtretung einer Forderung (§ 398 S. 1 BGB)?

Gläubigerverzug (§§ 293ff. BGB)

Wie prüfst Du die Voraussetzungen des Annahmeverzugs (§§ 293 ff. BGB)?

Rücktritt bei gesetzlichem Rücktrittsrecht (§ 323 BGB)

Wie prüfst Du die Voraussetzungen des Rücktritts bei Vorliegen eines Rücktrittsgrundes nach § 323 Abs. 1 BGB?

Zurückbehaltungsrecht, allgemeines (§ 273 Abs. 1 BGB)

Wie prüfst Du das Bestehen des allgemeinen Zurückbehaltungsrechts (§ 273 Abs. 1 BGB)?

Einrede des nicht erfüllten Vertrages (§ 320 Abs. 1 BGB)

Wie prüfst Du die Einrede des nicht erfüllten Vertrages (§ 320 BGB)?

Aufwendungsersatzanspruch (§ 284 BGB)

Wie prüfst Du in den Fällen des §§ 280 Abs. 1, 3, 281-283 BGB den Aufwendungsersatz nach § 284 BGB?

Herausgabe des Ersatzes (§ 285 BGB)

Wie prüfst Du die Voraussetzungen des Anspruches auf Herausgabe des Ersatzes (§ 285 BGB)?

Schadensersatz statt der Leistung wegen Verletzung einer Pflicht nach § 241 Abs. 2 (§ 282 BGB)

Wie prüfst Du die Voraussetzungen des Schadensersatzes statt der Leistung wegen Schutzpflichtverletzung (§§ 280 Abs. 1, 3, 282 BGB)?

Aufwendungsersatz wegen anfänglicher Unmöglichkeit (§ 311a Abs. 2 S. 1 BGB)

Wie prüfst Du bei anfänglicher Unmöglichkeit den Aufwendungsersatzanspruch nach § 311a Abs. 2 S. 1 BGB?

Schadensersatz statt der Leistung wegen nicht oder nicht wie geschuldet erbrachter Leistung (§ 281 BGB)

Wie prüfst Du die Voraussetzungen des Schadensersatzes statt der Leistung wegen nicht oder nicht wie geschuldet erbrachter Leistung (§ 280 Abs. 1, 3, 281 BGB)?

Schadensersatz neben der Leistung wegen Verzögerung (§ 286 BGB)

Wie prüfst Du die Voraussetzungen des Schadensersatzes neben der Leistung wegen Verzögerung (§ 280 Abs. 1, 2, 286 BGB)?

Einfacher Schadensersatz neben der Leistung (§ 280 BGB)

Wie prüfst Du die Voraussetzungen des einfachen Schadensersatzes neben der Leistung (§ 280 Abs. 1 BGB)?

Ausschluss der Leistungspflicht wegen groben Missverhältnisses (§ 275 Abs. 2 BGB)

Wie prüfst Du das Leistungsverweigerungsrecht aus § 275 Abs. 2 BGB?

Aufrechnung (§ 389 BGB)

Wie prüfst Du die Voraussetzungen der Aufrechnung (§ 389 BGB)?

Leistung an Erfüllung statt (§ 364 Abs. 1 BGB)

Wie prüfst Du das Erlöschen eines Anspruchs durch Leistung an Erfüllung statt (§ 364 Abs. 1 BGB)?

Erfüllung (§ 362 Abs. 1 BGB)

Wie prüfst Du das Erlöschen eines Anspruchs durch Erfüllung (§ 362 Abs. 1 BGB)?

Echter Vertrag zugunsten Dritter, §§ 328 ff. BGB

Wie prüfst Du den echten Vertrag zugunsten Dritter (§§ 328 ff. BGB)?

Drittschadensliquidation („DSL“)

Wie prüfst Du die Drittschadensliquidation („DSL“)?

Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter („VSD“)

Wie prüfst Du den Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter („VSD“)?

Störung der Geschäftsgrundlage (§ 313 BGB)

Wie prüfst Du einen Anspruch wegen Störung der Geschäftsgrundlage (§ 313 BGB)?

Schadensersatz aus Culpa in Contrahendo (§§ 280 Abs. 1, 311 Abs. 2, 241 Abs. 2 BGB)

Wie prüfst Du einen Anspruch auf Schadensersatz aus Culpa in Contrahendo (§§ 280 Abs. 1, 311 Abs. 2, 241 Abs. 2 BGB)?

Schadens- und Aufwendungsersatzanspruch bei nachträglicher Unmöglichkeit (§§ 280 Abs. 1, 3, 283 BGB)

Wie prüfst Du einen Schadens- bzw. Aufwendungsersatzanspruch bei nachträglicher Unmöglichkeit (§§ 280 Abs. 1, 3, 283 BGB)?

Schadens- und Aufwendungsersatz wegen anfänglicher Unmöglichkeit (§ 311a Abs. 2 BGB)

Wie prüfst Du einen Schadens- bzw. Aufwendungsersatz wegen anfänglicher Unmöglichkeit (§ 311a Abs. 2 BGB)?

Verantwortlichkeit des Schuldners für Dritte(§ 278 BGB)

Wie prüfst Du die Verantwortlichkeit des Schuldners für Handlungen Dritter (§ 278 BGB)?