Schuld: 43 Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung

Auf Jurafuchs Wissen findet Ihr 43 Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung zum Thema Schuld für die Klausuren- und Examensvorbereitung im Jurastudium und Referendariat.
Jurafuchs

Strafrecht > Strafrecht Allgemeiner Teil

Schuld: Vermeidbarkeit Verbotsirrtum – Menschenwürdeverstoß

T war 1942 Polizeipräsident und hatte Personen jüdischen Glaubens festgehalten, um diese später zu "übergeben". Es liegt dabei eine Freiheitsberaubung vor, die jedoch nach damaliger Rechtslage gerechtfertigt war. Der Rechtfertigungsgrund wird von den deutschen Gerichten wegen Willkür und dem Widerspruch zur Menschenwürde nicht angewandt.

Jurafuchs

Strafrecht > Strafrecht Allgemeiner Teil

Unrechtszweifel-Rechtsprechung 5

T ist Vorstandsmitglied in einer Gesellschaft mit Betriebsrat. Als ihr Sohn sie nach Geld der Gesellschaft fragt, geht sie zutreffend davon aus, dass sie die Entscheidung innerhalb der nächsten Stunde treffen muss. Ihren Anwalt erreicht sie leider nicht. Sie gibt daher im Glauben an die Rechtmäßigkeit das Geld an ihren Sohn.

Jurafuchs

Strafrecht > Strafrecht Allgemeiner Teil

Unrechtszweifel-Rechtsprechung 2

T denkt, dass die Wegnahme fremden Eigentums nicht verboten ist. Er möchte daher in der darauffolgenden Woche in verschiedenen Unternehmen Kugelschreiber klauen und diese verkaufen. So geschieht es dann auch.

Jurafuchs

Strafrecht > Strafrecht Allgemeiner Teil

Unrechtszweifel-Rechtsprechung 1

T denkt, dass der Diebstahl von geringwertigen Sachen nicht verboten sein kann. Er möchte daher in der darauffolgenden Woche in verschiedenen Unternehmen Kugelschreiber klauen und diese verkaufen. So geschieht es dann auch.

Jurafuchs

Strafrecht > Strafrecht Allgemeiner Teil

Unrechtseinsicht - Subsumtionsirrtum

T tötet den Hund H ihres Nachbarn B. Sie denkt zwar, dass das verboten sei, geht aber davon aus, dass § 303 StGB nicht erfüllt sei, da H keine Sache i.S.d. § 303 StGB sei.