SE statt der Leistung bei digitalen Produkten (§ 327i Nr. 3 Var. 2, 327m Abs. 3 BGB)
Wie prüfst Du einen Schadensersatzanspruch statt der Leistung bei Verbraucherverträgen über digitale Produkte (§§ 327i Nr. 3 Var. 2, 327m Abs. 3, 280 Abs. 1 BGB)?
SE neben der Leistung bei Verträgen über digitale Produkte (§§ 327 i Nr. 3 Var. 1, 280 Abs. 1 BGB)
Wie prüfst Du einen Schadensersatzanspruch neben der Leistung bei Verbraucherverträgen über digitale Produkte (§§ 327i Nr. 3 Var. 1, 280 Abs. 1 BGB)?
Minderung bei Verbraucherverträge über digitale Produkte (§§ 327i Nr. 2 Alt. 2, 327n BGB)
Wie prüfst Du, ob die Voraussetzungen für eine Minderung bei Verbraucherverträgen über digitale Produkte vorliegen (§§ 327i Nr. 2 Alt. 2, 327n BGB)?
Nacherfüllung bei Verbraucherverträgen über digitale Produkte (§§ 327i Nr. 1, 327l BGB)
Wie prüfst Du einen Anspruch auf Nacherfüllung bei Verbraucherverträgen über digitale Produkte (§§ 327i Nr. 1, 327l BGB)?
Mietzahlungspflicht bei coronabedingter Geschäftsschließung (BGH, Urt. v. 12.01.2022 – XII ZR 8/21) - Prüfungsschema
Wie prüfst Du den Wegfall der Mietzahlungspflicht bei coronabedingter Geschäftsschließung?
Schadens-/ Aufwendungsersatz (§ 634 Nr. 4 BGB)
In welcher Reihenfolge prüfst Du die Voraussetzungen des Schadens- bzw. des Aufwendungsersatzes (§ 634 Nr. 4 BGB)?
Rücktritt und Minderung im Werkrecht (§§ 634 Nr. 3 BGB)
In welcher Reihenfolge prüfst Du die Voraussetzungen des Rücktritts bzw. der Minderung (§ 634 Nr. 3 BGB)?
Selbstvornahme (§§ 634 Nr. 2, 637 Abs. 1 BGB)
In welcher Reihenfolge prüfst Du die Voraussetzungen des Selbstvornahmerechts (§§ 634 Nr. 2, 637 Abs. 1 BGB)?
Nacherfüllung im Werkrecht (§§ 634 Nr. 1, 635 BGB)
In welcher Reihenfolge prüfst Du die Voraussetzungen des Anspruchs auf Nacherfüllung (§§ 634 Nr. 1, 635 BGB)?
Bürgenhaftung (§ 765 Abs. 1 BGB)
Wie prüfst Du den Anspruch des Gläubigers gegen den Bürgen aus der Bürgschaft (§ 765 Abs. 1 BGB)?
Gläubigerverzug (§§ 293ff. BGB)
Wie prüfst Du die Voraussetzungen des Annahmeverzugs (§§ 293 ff. BGB)?
Rücktritt bei gesetzlichem Rücktrittsrecht (§ 323 BGB)
Wie prüfst Du die Voraussetzungen des Rücktritts bei Vorliegen eines Rücktrittsgrundes nach § 323 Abs. 1 BGB?
Zurückbehaltungsrecht, allgemeines (§ 273 Abs. 1 BGB)
Wie prüfst Du das Bestehen des allgemeinen Zurückbehaltungsrechts (§ 273 Abs. 1 BGB)?
Einrede des nicht erfüllten Vertrages (§ 320 Abs. 1 BGB)
Wie prüfst Du die Einrede des nicht erfüllten Vertrages (§ 320 BGB)?
Einfacher Schadensersatz neben der Leistung (§ 280 BGB)
Wie prüfst Du die Voraussetzungen des einfachen Schadensersatzes neben der Leistung (§ 280 Abs. 1 BGB)?
Leistung an Erfüllung statt (§ 364 Abs. 1 BGB)
Wie prüfst Du das Erlöschen eines Anspruchs durch Leistung an Erfüllung statt (§ 364 Abs. 1 BGB)?
Erfüllung (§ 362 Abs. 1 BGB)
Wie prüfst Du das Erlöschen eines Anspruchs durch Erfüllung (§ 362 Abs. 1 BGB)?
Wucher (§ 138 Abs. 2 BGB)
Wie kannst Du prüfen, ob Wucher i.S.v. § 138 Abs. 2 BGB vorliegt?
Sittenwidrigkeit (§ 138 BGB)
Wie prüfst Du das Verbot sittenwidriger Rechtsgeschäfte (§ 138 Abs. 1 BGB)?
Schadensersatz neben der Leistung bei mangelhafter Kaufsache (§§ 437 Nr. 3, 280 Abs. 1 BGB)
Wie prüfst Du den einfachen Schadensersatz neben der Leistung bei Lieferung einer mangelhaften Kaufsache (§§ 437 Nr. 3, 280 Abs. 1 BGB)?
Minderung (§§ 437 Nr. 2 Alt. 2, 441 BGB)
Wie prüfst Du die Minderung beim Kaufvertrag (§§ 437 Nr. 2 Alt. 2, 441 BGB)?
Nacherfüllungsanspruch beim Kaufvertrag (§§ 437 Nr. 1, 439 Abs. 1 BGB)
Wie prüfst Du den Nacherfüllungsanspruch beim Kaufvertrag (§§ 437 Nr. 1, 439 Abs. 1 BGB)?
Anscheinsvollmacht (§ 167 BGB)
Wie prüfst Du die Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Anscheinsvollmacht?
Duldungsvollmacht (§ 167 BGB)
Wie prüfst Du die Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Duldungsvollmacht?
Echter Vertrag zugunsten Dritter, §§ 328 ff. BGB
Wie prüfst Du den echten Vertrag zugunsten Dritter (§§ 328 ff. BGB)?
Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter („VSD“)
Wie prüfst Du den Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter („VSD“)?
Störung der Geschäftsgrundlage (§ 313 BGB)
Wie prüfst Du einen Anspruch wegen Störung der Geschäftsgrundlage (§ 313 BGB)?
Stellvertretung (§§ 164ff. BGB)
Wie prüfst Du Zulässigkeit und Wirksamkeit der Stellvertretung (§§ 164ff. BGB)?
Inhaltskontrolle von AGB (§§ 305 ff. BGB)
Wie führst Du die Inhaltskontrolle von AGB durch?
Tatbestand einer Willenserklärung
Welche subjektiven und objektiven Elemente unterscheidet man beim Tatbestand einer Willenserklärung?
Anfechtung einer Willenserklärung (§§ 119ff. BGB)
Wie prüfst Du die Anfechtung einer Willenserklärung (§§ 119 ff., 142 BGB)?